für manga und anime fans - Final Fantasy
 

Home
Kontakt
Gästebuch
Bleach
Final Fantasy
=> final fantasy advance children
anime bilder
Naruto
Black cat
Gantz
Death Note
WolfŽs Rain
das sind unsere links

Final Fantasy (jap. ファイナルファンタジー Fainaru Fantajī) ist eine Computer-Rollenspiel-Serie der japanischen Firma Squaresoft (später Square Enix). Die Spiele sind für verschiedene Spielkonsolen und teilweise für Windows-betriebene PCs erschienen. Insgesamt verkauften sich weltweit über 80 Millionen Einheiten der Marke.[1]

Obwohl es sich bei Final Fantasy um eine Serie handelt, gibt es keine durchgehenden Handlungsstränge, die etwa alle Teile inhaltlich verbinden. Jeder Teil der Serie behandelt eine in sich geschlossene Geschichte und bietet eigene Charaktere, eine eigene Welt und auch ein eigenes Spielsystem. Eine Ausnahme bilden Final Fantasy X-2, welches inhaltlich an Final Fantasy X anknüpft, sowie die Spiele aus der Compilation of Final Fantasy VII. Jedoch wurde auch bei diesen Titeln das Spielsystem erneuert.

 

Die meisten Final-Fantasy-Spiele besitzen im Gegensatz zu klassischen westlichen RPGs einen sehr linearen Handlungsablauf und lassen kaum Raum für individuelle Schwerpunktsetzungen. Wie bei Rollenspielen üblich, sind Kämpfe ein zentrales Element der Spiele. Das für Final Fantasy bekannte Kampfsystem ist das so genannte Active-Time-Battle-System (kurz ATB). Hierbei füllt sich innerhalb einer gewissen Zeit ein Balken. Sobald sich dieser vollständig gefüllt hat, kann eine Aktion ausgeführt werden und der Balken füllt sich erneut. Die beiden jüngsten Teile der Serie, XI und XII, weichen in nennenswerter Weise von diesem System ab und verwenden ein echtzeitbasiertes Kampfsystem. Teil I, II, III und X haben rundenbasierte Kämpfe.

Außer der Hauptserie, die aus Final Fantasy bis (momentan) Final Fantasy XII besteht, entstanden neben zahlreichen Spin-offs auch Spiele, die lediglich aus vermarktungstechnischen Gründen den Begriff Final Fantasy im Namen aufweisen, um sie durch die attraktive und erfolgreiche Marke besser bewerben zu können (siehe Final-Fantasy-Ableger).

Als weitere Ableger der Spieleserie entstanden der vollständig computeranimierte Kinofilm Final Fantasy: Die Mächte in dir und der ebenfalls vollständig am Computer entstandene Film Final Fantasy VII: Advent Children, der im UMD-Format für die PlayStation Portable und als reguläre DVD in Japan, den USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland erschienen ist. Am 5. Dezember 2006 erschien in Deutschland der Film als Doppel-DVD-Version (in zwei Verpackungsarten). Ebenso sind Soundtracks der Computerspiele veröffentlicht worden. Neben den eigentlichen Soundtrack-Alben, die lediglich Musikstücke in den Versionen der Spiele enthalten, gibt es diverse Alben, die arrangierte Fassungen bestimmter Soundtracks enthalten, meistens in vollorchestrierter Form. Ebenso gibt es auch Compilations unter bestimmten Themen, so zum Beispiel zwei Alben, die speziell für den Zweck der Entspannung zusammengestellt wurden.

Ferner fanden mehrere Konzerte statt, auf denen ausschließlich Musik aus ausgewählten Soundtracks vollorchestriert gespielt wurde, so fand zum Beispiel im Mai 2004 ein Konzert mit den Philharmonikern aus Los Angeles statt, welches von Nobuo Uematsu, dem Komponisten der meisten Soundtracks der Serie, geleitet wurde. Andere Konzerte dieser Art fanden zuvor in Japan statt, erstmalig außerhalb Japans im Jahre 2003 auf dem ersten Spielemusikkonzert in Leipzig im Rahmen der Games Convention

 
Insgesamt waren schon 1706 Besucher (3438 Hits) hier!
Hey liebe anime und manga fans wir wünschen euch auf unserer seite viel spass

ps. sagt eure freunde den link für unsere seite

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden